
Warum ist die Begegnung zwischen Kindern und Tieren so wichtig ?
Tiergestützte Pädagogik ist vielfältig
- Angstabbau
- Entwickeln von Verantwortungsgefühl und Rücksichtnahme
- Stressabbau,
- Enspannung
- Förderung der Kommunikation
- Stärkung des Selbstvertrauens
– Schulung von Motorik
- Koordination und Körperwahrnehmung
- Schulung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Lernen mit allen Sinnen
- Förderung von Aufmerksamkeit und Geduld
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- Schulung der Empathie
- Anbahnung von Beziehungen
- Eigene Emotionen Kontrollieren lernen
Tiergestützte Pädagogik ist vielfältig
- Angstabbau
- Entwickeln von Verantwortungsgefühl und Rücksichtnahme
- Stressabbau,
- Enspannung
- Förderung der Kommunikation
- Stärkung des Selbstvertrauens
– Schulung von Motorik
- Koordination und Körperwahrnehmung
- Schulung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Lernen mit allen Sinnen
- Förderung von Aufmerksamkeit und Geduld
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- Schulung der Empathie
- Anbahnung von Beziehungen
- Eigene Emotionen Kontrollieren lernen
B.E.L.S. - bewegen. erleben. lernen spielen
Schon mit 5 Jahren Gebisslos aus der Körpermitte reiten
<< zurückSchon mit 5 Jahren Gebisslos aus der Körpermitte reiten